Muster auf Band
Auf Anregung und Anfragen hin habe ich jetzt mal lange Schlüsselbänder mit Karabiner in verschiedenen Varianten genäht. Die sind tatsächlich praktisch, weil man den Schlüssel eben mal schnell umhängen kann. Auch für Firmenausweise oder Seminarschildchen sind die Bänder gut geeignet. Ich habe breite (3 cm) und schmale (2 cm) genäht. Die Breite hing von den Karabinern und meinen Mustern ab. Ich habe Stoffe verwendet, die ich noch auf Lager hatte.
Musterliebe
Ich selbst bin ganz vernarrt in die Bänder mit den Mustern. Das sieht einfach klasse aus! Ich hätte da noch einige andere Ideen und natürlich würde ich am liebsten schon wieder Stoff bestellen. Es ist so wahnsinnig verlockend, wieder neue Muster in anderen Farben auszuprobieren. Von den schmalen 2 cm Bändern aus mercerisiertem Satin könnte man glatt eins zu jedem Outfit passend haben. Die Bänder sehen im Grunde aus wie Schmuck, ein zusätzliches Ornament. Vor allem wenn ich an die übliche Businesskleidung denke, z.B. weiße Bluse, Rock oder Hose einfarbig und dann dazu eins meiner edlen Mandala Schlüsselbänder – ja, das macht schon was her und hat mehr Stil als ein Polyesterband mit lieblosem Schriftzug eines Großkonzerns.
Mandala als Wegbegleiter
Die Bänder sind nicht nur praktische Alltagsbegleiter, sondern auch Schutzbringer. Mandalas harmonisieren den Geist, synchronisieren die beiden Gehirnhälften und wirken positiv auf die Umgebung. Still und leise, aber mächtig wirken die Symbole der Heiligen Geometrie, die das Leben im Kleinsten – fürs bloße Auge meist unsichtbar – formt. Überall in der Natur finden wir diese Muster und Strukturen. Nur in unserer großen, lauten Welt meinen wir, auf sie verzichten zu können. Aber das können wir nicht, weil wir selbst nach den Prinzipien der Heiligen Geometrie aufgebaut sind.
Die langen Schlüsselbänder gibt es hier: Schlüsselband-Schatzkiste