Folge der Freude
In der letzten Zeit bin ich immer wieder auf den Satz oder eigentlich das Mantra “Folge der Freude” gestoßen. In den unterschiedlichsten Situationen kam dieses Thema zu Tage. Wenn sich ein Thema gehäuft zeigt, dann hat es – so bin ich überzeugt – auch einen Sinn. Zufälle gibt es für mich nicht, nur einen größeren Zusammenhang, den wir in unserer begrenzten Weltsicht nicht erkennen können.
Die Freude an neuen Kreationen
Bei mir heißt “Folge der Freude” definitiv, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren, mich von meiner Lust am Gestalten und Erschaffen leiten zu lassen. Das neueste Ergebnis dieser Reise ist Musselinstoff mit Mandaladesign für Dreieckstücher und Schals. Dieser Stoff ist aus 100% Baumwolle; also sehr angenehm zu tragen und prima zu drapieren. Ich mag Musselin sehr. Vielleicht, weil früher die Baumwollwindeln aus Musselin waren und mich das an “die guten alten Zeiten” erinnert.
Damals ohne Smartphone…
Zur Zeit wünsche ich mich manchmal zurück, als es noch kein Smartphone gab und Computer noch keine täglichen Arbeitsgeräte waren. Neulich dachte ich zurück an meine Kirchenmaler-Ausbildung: Wir arbeiteten den ganzen Tag in der Werkstatt ohne ein einziges Mal auf irgendein digitales Kästchen zu schauen. Wir waren nur in und mit der analogen Welt beschäftigt. Dass ich das noch kenne, ist meinem fortgeschrittenen Alter zu verdanken. Ich möchte es nicht missen. Das war irgendwie schön und von einer ruhigeren Qualität. Dass unsere Köpfe so voll sind und die Seele kaum Ruhe findet, ist der Informationsüberflutung geschuldet und dem Verlust an Konzentration auf das Wesentliche. Zwar können wir die Zeit nicht zurückdrehen, aber wir können dafür sorgen, dass wir uns digitale Auszeiten nehmen. Zum Beispiel mit einem kuscheligen Musselinschal und einem guten Buch. Die Tücher und Schals soll es demnächst in meinem Shop geben. Für das gute Buch empfehle ich einen Spaziergang zur örtlichen Buchhandlung.