Heute mal ein anderer Samstag…
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, am heutigen Samstag gemütlich zuhause frühstücken, spazieren gehen im Englischen Garten und dann vielleicht mal wieder zeichnen und malen. Aber der Fund einer Fliegerbombe auf einer Baustelle in der Nachbarschaft änderte meine Pläne. Ich musste meine Wohnung anlässlich der Evakuierung tagsüber verlassen. Spontan konnte ich bei meiner Freundin Vera frühstücken und so ging ich morgens zu Fuß nach Schwabing vorbei am Monaco Franze ein paar Semmeln kaufen.
Asyl bei Vera
Was nimmt man mit, wenn man einen Tag außer Haus verbringen muss? Am besten die Gitarre! Vera spielt Ukulele und wir hatten schon lange nicht mehr zusammen gespielt. Nach einem gemütlichen Kaffee-Ratsch haben wir unsere Instrumente genommen und uns gegenseitig unsere eigenen Songs vorgespielt. Und irgendwie kamen wir dann ins Komponieren anlässlich dieser Situation.
Spontaner Song
Das Musizieren zusammen, das Basteln an einem Song macht süchtig! Ein paar Akkorde und dann spontan gesungen, was uns gerade einfiel: gesungen, wieder gestrichen, gelassen, umgebaut, noch ein Refrain aus voller Kehle und jede Menge Spaß und Gelächter dabei. Schön war´s! Und hier seht und hört Ihr das Ergebnis des heutigen Tages:
Danke an alle Einsatzkräfte vor Ort
Mittlerweile ist die Entschärfung erfolgreich abgelaufen. Als ich heute Morgen aus dem Haus ging und all die Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sah, war mir doch etwas mulmig zumute. Der Gedanke an den Zweiten Weltkrieg, den meine Großeltern in der Alten Heide miterleben mussten, geht mir bei solchen Anlässen immer wieder durch Mark und Bein.
Deshalb gilt unser Dank allen Einsatzkräften vor Ort!
Edith
26. März 2017 @ 10:12
Hallo Ihr zwoa,
damit könntet Ihr wirklich locker auftreten! Spontane Songs sind immer die Besten!
Schönen Sonntag, Edith
Kristina
26. März 2017 @ 11:42
Liebe Edith,
wie schön, dass es Dir und anderen auch gefällt 🙂 Wir fanden´s gestern einfach super und waren ganz aufgedreht, weil das so prima klappte mit der Aufnahme und dem Video. Alles ganz einfach und pur, nur schnell mit dem Smartphone gefilmt. Das hat richtig Spaß gemacht! Wobei wir natürlich öfter singen und spielen mussten, weil einige Versuche daneben gingen. Wahrscheinlich wären die aussortierten Videos die lustigsten 😉
Interessant ist, dass wir beide, Vera und auch ich, bei spontanen Textimprovisationen meistens automatisch ins “Bayerische” fallen. Offensichtlich ist einem der eigene Dialekt spontan doch am vertrautesten und natürlichsten.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Kristina